Lieferung innerhalb 1-3 WerktagenGRATIS VERSAND ab 25 €Jetzt bestellen und sparen!
0
Dein Warenkorb

AGB

§ 1 Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für sämtliche Verkäufe unserer Produkte durch uns, die Trygreen Solutions GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Michael Dierstein, Am Dornbusch 7b, 61250 Usingen, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Bad Homburg v.d.H., HRB 15748, Tel. +49 6172 98 17 18-0, E-Mail: info@trygreen-solutions.de, (https://trygreen-solutions.de/impressum/) (nachfolgend „TRYGREEN“, „wir“ oder „uns“), gleich ob diese Verkaufsgeschäfte im Direktvertrieb durch für uns tätige Handelsvertreter/Außendienstmitarbeiter oder über unseren Online-Shop (https://trygreen-solutions.de/) abgeschlossen werden.
  2. Wir verkaufen sämtliche unserer Produkte innerhalb Deutschlands an Unternehmer i.S.d. § 14 BGB, also natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Kunden i.S.d. § 14 BGB werden nachfolgend als „Geschäftskunden“ bezeichnet.
  3. Über unseren Online-Shop verkaufen wir ausgewählte Produkte innerhalb Deutschlands zudem auch an Verbraucher i.S.d. § 13 BGB. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Diese Kunden werden nachfolgend als „Privatkunden“ bezeichnet.
  4. Es gelten die nachstehenden AGB in ihrer jeweils im Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. In Regelungen, welche gleichsam für Geschäfts- und Privatkunden gelten, ist allgemein von „Kunden“ die Rede.
  5. Von unseren AGB abweichende oder entgegenstehende Bedingungen von Geschäftskunden werden von uns nicht anerkannt, es sei denn, wir haben diesen ausdrücklich in Textform zugestimmt. Die Lieferung und/oder Durchführung der Leistung ist nicht als derartige Zustimmung zu werten.
  6. Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen mit einem Geschäftskunden (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) haben Vorrang vor diesen AGB. Für den Inhalt einer derartigen Vereinbarung ist eine von uns in Textform erfolgte Bestätigung gegenüber dem Geschäftskunden maßgeblich.

§ 2 Bestellungen im Online-Shop/Registrierung als Kunde

  1. Geschäftskunden haben neben einer persönlichen Bestellung bei einem unserer Handelsvertreter/Außendienstmitarbeiter die Möglichkeit, in unserem Online-Shop (https://trygreen-solutions.de/) zu bestellen.
  2. Privatkunden können unsere Produkte ausschließlich in unserem Online-Shop (https://trygreen-solutions.de/) bestellen.
  3. Für Bestellungen im Online-Shop ist eine vorherige Registrierung grundsätzlich nicht erforderlich, jedoch bei wiederkehrenden Bestellungen von Vorteil, da die jeweiligen für den Bestellvorgang erforderlichen Angaben dann nicht erneut eingegeben werden müssen.
  4. Daneben besteht die Möglichkeit, eine Bestellung als „Gast“ vorzunehmen.

§ 3 Vertragsschluss

  1. Erfolgt die Bestellung durch einen Geschäftskunden persönlich bei einem unserer Handelsvertreter/Außendienstmitarbeiter, stellt diese Bestellung erst nach Unterschrift durch den Geschäftskunden ein verbindliches Vertragsangebot dar. Dieses wird sodann auf dem digitalen Übermittlungsweg durch den Handelsvertreter/Außendienstmitarbeiter an unser Warenwirtschaftssystem weitergeleitet. Da dem Handelsvertreter/Außendienstmitarbeiter beim Geschäftskunden vor Ort durch den Einsatz entsprechender technischer Geräte eine Überprüfung des aktuellen Warenbestands in Echtzeit möglich ist, erhält der Geschäftskunde unmittelbar im Anschluss an die Auftragsübermittlung durch den Handelsvertreter/Außendienstmitarbeiter an uns eine entsprechende Auftragsbestätigung, durch die das Vertragsangebot des Geschäftskunden angenommen wird und der Kaufvertrag zustande kommt.
  2. Erfolgt die Bestellung durch den Kunden – gleich ob Geschäfts- oder Privatkunde – im Online-Shop, gibt der Kunde am Ende des Bestellvorgangs durch Klicken auf den Button „zahlungspflichtig bestellen“ ein verbindliches Vertragsangebot ab. Er erhält zunächst eine automatisierte Bestellbestätigung, welche noch keine Annahme des Angebots seitens TRYGREEN darstellt. Nach Prüfung der Bestellung, insbesondere bzgl. der Warenverfügbarkeit, erhält der Kunde eine Auftragsbestätigung, durch die TRYGREEN sein Angebot annimmt und der Kaufvertrag zustande kommt.
  3. Sollte die Lieferung der vom Kunden im Online-Shop bestellten Produkte oder Waren nicht möglich sein, etwa weil die entsprechenden Produkte oder Waren kurzfristig nicht auf Lager sind, erhält der Kunde eine entsprechend abgeänderte Auftragsbestätigung. Der Kaufvertrag kommt dann lediglich über die in der Auftragsbestätigung aufgezählten Waren zustande.

§ 4 Preise, Versandkosten, Skonto

  1.  Es gelten jeweils die Preise, die im Zeitpunkt der abgegebenen Bestellung im Online-Shop beziffert sind. Es besteht daher kein Anspruch darauf, Waren zu einem früher oder später geltenden, günstigeren Preis zu erhalten.
  2. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. der jeweils angegebenen Versandkosten.
  3. Es wird kein Skonto gewährt.

§ 5 Zahlungsbedingungen, Verzug

  1. Im Online-Shop sind Erst- und Gastbestellungen sowie Bestellungen von Privatkunden ausschließlich gegen Vorkasse oder per PayPal® möglich (Vorkassevorbehalt).
  2. Registrierten Geschäftskunden steht für Folgebestellungen im Online-Shop die Möglichkeit des Rechnungskaufs zur Verfügung.
  3. Für Bestellungen von Geschäftskunden, die über einen unserer Handelsvertreter/Außendienstmitarbeiter aufgegeben werden, wird dem Geschäftskunden die Zahlungsmethode Rechnungskauf gewährt.
  4. Beim Kauf auf Rechnung ist der Rechnungsbetrag vom Geschäftskunden innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware zu zahlen.
  5. Bei Kauf per PayPal® kann der Kunde die Zahlung im Rahmen des verbindlichen Bestellvorgangs durch den Klick auf den entsprechenden Button des Zahlungsdienstleisters einleiten. Der Kunde wird dann auf die entsprechende Seite des Zahlungsdienstleisters weitergeleitet. TRYGREEN stellt dabei nur den technischen Zugang zur Seite des Zahlungsdienstleisters her, wird aber nicht Vertragspartei im Rahmen des Zahlungsvorgangs. Die Nutzung des Zahlungsdienstes PayPal ® setzt grundsätzlich ein Vertragsverhältnis mit PayPal® voraus.
  6. Gerät der Geschäftskunde mit der Zahlung in Verzug, ist er zur Zahlung der gesetzlichen Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz verpflichtet. Darüber hinaus hat TRYGREEN gemäß § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB im Fall des Zahlungsverzugs des Kunden Anspruch auf Zahlung einer Pauschale in Höhe von 40,- Euro. Die Geltendmachung weiteren Schadensersatzes bleibt vorbehalten.
  7. Kommt ein Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht innerhalb der gesetzten Zahlungsfrist von 14 Tagen nach Wareneingang nach, sind wir berechtigt, etwaige weiteren offenen Forderungen sofort fällig zu stellen.

§ 6 Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht

  1. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenforderung rechtskräftig festgestellt worden ist oder von uns nicht bestritten wird.
  2. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur geltend machen, wenn und soweit seine Gegenforderung auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
  3. Wir können ein Zurückbehaltungsrecht gegenüber allen künftigen Bestellungen des Kunden geltend ma-chen, wenn er seinen Zahlungsverpflichtungen bisher nicht nachgekommen ist.

§ 7 Lieferbedingungen

  1. Die Lieferung erfolgt von unserem Lager an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Die Lieferung von Speditionsware erfolgt frei Bordsteinkante, soweit im Einzelfall nichts anderes vereinbart ist.
  2. Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für den Kunden zumutbar ist. In diesem Fall fallen die Versandkosten nur einmalig an. Erfolgen die Teillieferungen auf Wunsch des Kunden, fallen für jede Teillieferung Versandkosten an.
  3. Die Lieferfrist beträgt ca. 3-5 Werktage, soweit nichts anderes vereinbart wurde. Sie beginnt mit Vertragsschluss.
  4. Bei Erst-/Gastbestellungen sowie Bestellungen von Privatkunden im Online-Shop erfolgt die Lieferung erst nach Erhalt des Zahlungsbetrages (Vorkassevorbehalt, vgl. § 5 Abs. 1). Die Lieferfrist beginnt mit Zahlungseingang.
  5. Bei Lieferungen an Geschäftskunden geht die Gefahr mit Übergabe der jeweiligen (Teil-) Lieferung an den Spediteur, Frachtführer oder sonst zur Ausführung des Versands bestellten Dritten auf den Kunden über, § 447 BGB. Die Übergabe erfolgt zeitglich mit dem Verladevorgang.
  6. Der Gefahrübergang bei Lieferungen an Privatkunden richtet sich nach §§ 474 ff. BGB.
  7. Macht höhere Gewalt (z.B. Naturkatastrophen, Krieg, Bürgerkrieg, Terroranschlag) die Lieferung oder eine sonstige Leistung dauerhaft unmöglich, ist eine Leistungspflicht von uns ausgeschlossen. Bereits vom Kunden gezahlte Beträge werden von uns erstattet.

§ 8 Eigentumsvorbehalt

  1. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrages unser Eigentum.
  2. Solange das Eigentum durch vollständige Kaufpreiszahlung noch nicht auf den Geschäftskunden übergegangen ist, ist er verpflichtet, die gelieferte Ware pfleglich zu behandeln.
  3. Solange das Eigentum noch nicht übergegangen ist, hat der Geschäftskunde uns unverzüglich in Textform zu benachrichtigen, wenn der gelieferte Gegenstand gepfändet oder sonstigen Eingriffen Dritter ausgesetzt ist. Soweit der Dritte nicht in der Lage ist, uns die gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten einer Klage gemäß § 771 ZPO zu erstatten, haftet der Geschäftskunde für den uns entstandenen Ausfall.

§ 9 Beschaffenheit der Ware

  1. Für die Beschaffenheit der Ware sind ausschließlich unsere eigenen Angaben gemäß Produktbeschreibungen und Sicherheitsdatenblättern in ihrer jeweils gültigen Fassung verbindlich.
  2. Sollte trotz aller aufgewendeter Sorgfalt die gelieferte Ware einen Mangel aufweisen, der bereits zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs vorlag, so werden wir, vorbehaltlich fristgerechter Mängelrüge, Ersatzware liefern. Es ist uns stets Gelegenheit zur Nacherfüllung innerhalb angemessener Frist zu geben.

§ 10 Gewährleistungsansprüche von Geschäftskunden

  1. Gewährleistungsansprüche von Geschäftskunden richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Sie setzen voraus, dass der Geschäftskunde seiner nach § 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheit ordnungsgemäß nachgekommen ist.
  2. Mängelansprüche von Geschäftskunden verjähren innerhalb von 12 Monaten nach Gefahrübergang.

§ 11 Gewährleistungsansprüche von Privatkunden

  1. Gewährleistungsansprüche von Privatkunden richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen, §§ 437 ff. BGB.
  2. Mängelansprüche von Privatkunden verjähren innerhalb von 2 Jahren nach Gefahrübergang.

§ 12 Haftung

  1. Es gilt die gesetzliche Haftung.
  2. Für Geschäftskunden gilt abweichend, dass wir nur unbeschränkt haften, soweit die Schadensursache auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von TRYGREEN oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von TRYGREEN beruht.
  3. Die vorstehende Haftungsbeschränkung gegenüber Geschäftskunden gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit und bei arglistig verschwiegenen Mängeln.
  4. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
  5. Es gilt die gesetzliche Verjährungsfrist.

§ 13 Widerrufsbelehrung

Das Recht zum Widerruf gilt nur für Privatkunden, also Verbraucher i.S.d. 13 BGB.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, diesen Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage und beginnt an dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die bestellte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Trygreen Solutions GmbH, Am Dornbusch 7b, 61250 Usingen, E-Mail: info@trygreen-solutions.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an uns postalisch oder per E-Mail zurück.

An

Trygreen Solutions GmbH
Am Dornbusch 7b
D 61250 Usingen

E-Mail: info@trygreen-solutions.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):




Bestellt am* / erhalten am*


Name des/der Verbraucher(s)



Anschrift des/der Verbraucher(s)


Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)


Datum

* Unzutreffendes bitte streichen

Muster-Widerrufsformular im PDF-Format: DOWNLOAD »

Um die zum Download angebotenen PDF-Dateien zu öffnen, benötigen Sie ein Zusatzprogramm, wie zum Beispiel den Adobe Reader, welchen Sie im Internet kostenfrei herunterladen können. Die aktuelle Version des Adobe Readers finden Sie hier.

§14 Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Streitschlichtung

  1. Auf Verträge zwischen TRYGREEN und Kunden ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar. Die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechts (United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods, „CISG“) ist ausgeschlossen.
  2. Für Streitigkeiten mit Geschäftskunden ist ausschließlicher Gerichtsstand unser Geschäftssitz in Neu-Anspach.
  3. Für Streitigkeiten mit Privatkunden gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
  4. Privatkunden haben Anspruch auf Streitschichtung. Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Europäischen Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link
    https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/?event=main.home.show erreichbar.
    Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist: Universalschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburgerstr. 8, 77694 Kehl www.verbraucher-schlichter.de. Wir erklären allerdings, zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren weder bereit noch verpflichtet zu sein.

§ 15 Salvatorische Klausel

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.

© Trygreen Solutions GmbH, Usingen, Stand: 01.03.2024 (Version 1_2)

[1] Aus Gründen der sprachlichen Vereinfachung wird auf die Nennung der drei Geschlechter verzichtet; die verwendeten Begrifflichkeiten im generischen Maskulinum beziehen sich jeweils auf sämtliche Geschlechter (m/w/d).